Die GSX‑R‑Familie feiert 2025 ihr 40‑jähriges Bestehen – und mit der Rückkehr der GSX‑R1000R im Jahr 2026 kehrt eine Ikone zurück auf die Straße. Zunächst präsentiert im legendären Suzuka‑8‑Stunden‑Rennen, ab Mai 2026 auch bei uns verfügbar!
Technisch bleibt die grundlegende Plattform unverändert: der Twin‑Spar‑Aluminium‑Rahmen, hochwertige Showa‑Fahrwerksteile, renommiertes Brembo‑Bremssystem und schlanke Lithium‑Ionen‑Batterie sind weiterhin vorhanden.
Die größte Neuerung: der überarbeitete 999 ccm Reihenvierzylinder mit variabler Ventilsteuerung (SR‑VVT). Kurbelwelle (jetzt 37 mm), neue Kolben, Pleuel, Steuerkette, größere Drosselklappen (48 mm statt 46), sowie größere Auslassventile – für optimierte Emissionswerte und Performance.
Sportliche Leistungsdaten: 195 PS bei 13.200 U/min (vormals 202 PS), 110 Nm bei 11.000 U/min bei 203 kg fahrfertig
Die GSX‑R1000R behält ihr hochwertiges Showa Balance‑Free‑Fahrwerk mit einstellbarer BFF‑Gabel und BFRC‑Lite‑Federbein, inklusive Lenkungsdämpfer.
Dazu kommt ein Twin‑Spar‑Aluminiumrahmen mit arct swingarm, Bridgestone Racing Street RS‑Reifen, radial montierten Brembo‑Monoblock‑Vierkolben‑Sätteln vorne, sowie schräglagensensitives ABS mit IMU‐Pitch‐Management
Im elektronischen Paket unverändert aber bewährt: 3 Fahrmodi (S‑DMS), eine 10‑stufige Traktionskontrolle, Wheelie‑Control und Kurven‑ABS – alles IMU‑gesteuert für präzise Eingriffe.
Zusätzlich weiterhin an Bord: Assist‑ und Rutschkupplung sowie kupplungsfreier Quickshifter mit Blipper‑Funktion. Easy Start, Low RPM Assist und Launch Control runden das Paket ab